Schroth-Heilbad Oberstaufen im Allgäu
Oberstaufen auf einer Landkarte
ansehen!
Lage und Geschichte von Oberstaufen im Oberallgäu
Das Schroth-Heilbad Oberstaufen
liegt auf ca. 800 m Höhe im südlichsten Landkreis
Deutschlands im Oberallgäu, der zum bayerischen
Bezirk Schwaben zählt. Der heilklimatische Kurort
befindet sich in einer der beliebtesten Ferien- und
Wintersportregionen Deutschlands. Der Bodensee, die
Alpenlandschaft sowie die Voralpenlandschaft bieten
nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch
ein hervorragendes Klima. Die günstige Lage im
Dreiländereck Deutschland, Österreich und
Schweiz lockt Besucher aus allen drei Ländern nach
Oberstaufen.
Urkundlich erwähnt wurde Oberstaufen
bereits 868 n. Chr. als Ort Stoufun - zu seiner Berühmtheit
gelangte der Ort jedoch kurz nach dem zweiten Weltkrieg
als der Mediziner und Kurarzt Dr. Herman Brosig die
Schrothsche Heilkur einführte. Seit über
60 Jahren werden nunmehr im Schroth-Heilbad Behandlungen
und Therapien im Rahmen von Herz-Kreislauf-Krankheiten,
Burnout-Syndromen, Diabetes und Stoffwechselstörungen
angeboten.
Sehenswertes und Ausflugsziele
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören
neben dem Bauern- und dem Heimatmuseum das ehemalige
Stift St. Peter und Paul. Ein Besuch der Kirche
lohnt, da das Gotteshaus zu den ältesten Bauwerken
Oberstaufens zählt - der Turm und die Grundmauern
stammen aus dem 13. Jahrhundert. Im Ortskern von Oberstaufen
wartet auf die Gäste eine weitere Attraktion -
Käseliebhaber können sich bei einer Käsereiführung
über die Käseherstellung der Allgäuer
Spezialitäten informieren. Besucher können
jeden Dienstag unangemeldet bei der Verarbeitung der
Allgäuer Milch Zeuge werden. Kulturinteressierten
bietet das Kurhaus Konzerte an und das Bauerntheater
findet im Thaler Festsaal statt.
Prägendes Motto der Region ist die
aktive Freizeitgestaltung in der atemberaubenden Natur
- im Sommer und im Winter. In den Sommermonaten bietet
das einzigartige Panorama Golfern eine Herausforderung,
Touren mit dem Mountainbike sind unvergesslich. Im nahegelegenen
Alpsee oder im Erlebnis- und Panoramabad Aquaria
finden Besucher Abkühlung und Zeit zum Relaxen.
Der Alpsee ist am besten mit dem Fahrrad erreichbar.
Die Wassersportangebote sind vielseitig - neben Baden
werden Angelmöglichkeiten offeriert sowie Tretbootfahren.
Highlight eines Ausflugs zum Alpsee ist eine Rundfahrt
auf der legendären und historischen 'Santa Maria'.
Der Naturpark Nagelfuhkette mit
seinem höchsten Berg dem Hochgrat bietet Wanderfreudigen
vielfältige Erkundungstouren, ein Erlebnis zu allen
Jahreszeiten. Ein Kletterpark in luftiger Höhe
für alle Schwierigkeitsstufen bietet der Imberg
für Groß und Klein. Wintersportler verzaubert
die Region mit Rodel-, Langlauf- und Abfahrtangeboten.
Zahlreiche Urlauber entdecken die Geheimnisse der verschneiten
Landschaft auf ihren Schneeschuhtouren durch die Bergwelt.
300 km Wanderwege, 100 km Loipen und 60
km Winterwanderwege warten darauf, erkundet zu werden.
Oberstaufen eignet sich neben den zahlreichen
Kur- und Freizeitangeboten weiterhin hervorragend, um
Tagesausflüge und Kurztrips in das Urlaubsprogramm
aufzunehmen. Der Bodensee ist mit dem Auto in kurzer
Zeit (ca. 40 Kilometer Entfernung) zu erreichen. Die
Insel Mainau lockt die Besucher mit ihrer sehenswerten
Botanik, dem Schloss und seiner Kirche - 45 Hektar Anbaufläche
können erkundet werden - auf geführten Rundgängen
oder auch selbstständig. Mit einer Besichtigungstour
der Allgäuer mittelalterlichen Burgen kann das
Ausflugsprogramm abgerundet werden.
Unterkünfte in Oberstaufen
Weiterführende Informationen über Oberstaufen
|